







Willkommen auf der „grünen Insel“
Irland ist die drittgrößte Insel Europas und liegt im Atlantik. Die Insel ist geteilt in die Republik Irland im Süden und in Nordirland, welches ein Teil des Vereinigten Königreiches ist.
Man erreicht die Hauptstadt Dublin schon in 2 Flugstunden von Frankfurt aus.
Ich habe den wunderschönen Südwesten Irlands bereist. Das Ziel meiner Unterkunft und täglicher Ausgangspunkt meiner Exkursionen war das farbenfrohe Städtchen Killarney.
Hier wohnte ich im Hotel „The Lake“, welches direkt im Nationalpark Killarney gelegen ist und somit eine traumhafte Lage hat. Hier kann man Hirsche und andere Tiere am Wasser direkt am Hotel beobachten und hat einen tollen Blick auf den See und die Berge. Wanderer und Naturfreunde werden sich im Nationalpark rundum wohl fühlen
Jeden Tag ging es auf zu einem anderen Höhepunkt. Die ca. 170 km lange Panoramaküstenstraße der „Ring of Kerry“ ist wohl eine der bekanntesten Highlights der Insel, beginnt und endet in Killarney. Hier findet man überwältigende Naturschönheit, ausgedehnte Gletschertäler, tolle Wanderrouten und natürlich viele Fotostoppmöglichkeiten für atemberaubende Motive. Ein Besuch der kleinen Insel Valentia Island, an der Sie auf Ihrer Tour vorbei kommen, lohnt sich ebenfalls.
Am nächsten Tag fuhren wir ins Landesinnere zu dem wohl bekanntesten Wahrzeichens Irlands, dem „Rock of Cashel“. Die Ruine wird auch die „Irische Akropolis“ genannt und soll im Altertum als Sitz für Feen und Geister gedient haben. Im Anschluss fuhren wir nach Süden und ließen den Tag in der schönen Hafenstadt Kinsale ausklingen. Hier kann man am Yachthafen frischen Fisch in den zahlreichen Restaurants genießen.
Auch ein Tagesausflug zur Schwester des Ring of Kerry, der Halbinsel Dingle sollte auf jeden Fall auf Ihrem Programm stehen. Hier erwarten Sie steile Klippen, majestätische Berge aber auch tolle Sandstrände, sowie einige Befestigungsanlagen (Stone Forts), wie z.B. das 3000 Jahre alte Dunbeg Fort. Ebenso finden Sie hier die höchste Passstraße Irlands den O Connor Pass durch die Sie fahren können. Ein toller Ausblick erwartet Sie!
Machen Sie eine Fahrt mit einem Irischen Taxi, den sogenannten Jaunting Cars (Kutschen) oder besuchen Sie eines der vielen mystischen Castles, wie z.B. Ross Castle oder Blarney Castle. Hier können Sie sich kopfüber über die Brüstung lehnen und den Blarney Stone küssen, wie es bereits seit 200 Jahren mehrere Millionen Menschen vor Ihnen getan haben.
Lassen Sie den Abend gemütlich bei einem leckeren Steak, tollen frischen Fischgerichten oder einem typisch irischem Gericht dem „Irish Stew“ ausklingen und besuchen Sie anschließend einen Irish Pub und erleben die sehr freundliche, humorvolle und musikalische Art der Iren bei irischer Live Musik und einem Pint Guiness. Ein tolles Erlebnis.
Irland hat so viel zu bieten. Gestalten Sie ihre Tour klassisch per Busrundreise zu den Highlights der Insel, mit eigenem PKW ganz individuell auf eigene Faust oder als Geländewagentour. Auch für Aktivurlauber bietet Irland das Richtige z.B. als Wander-oder Radtour Reise.
Egal wie Sie Ihre Tour gestalten möchten, ich berate Sie gerne und gebe Ihnen Tipps.
