








Wunderschönes Elbsandsteingebirge
Ich habe kürzlich ein paar schöne Tage im Elbsandsteingebirge in Bad Schandau verbracht. Bad Schandau eignet sich super als Ausgangsort für zahlreiche Ausflüge, Radtouren oder Wanderungen. Der Ost selbst ist klein und gemütlich, bietet aber alles was macht braucht.
Am ersten Tag bummelten wir nach der Ankunft gemütlich am Elbufer entlang und fuhren dann mit dem historischen Personenaufzug in den oberen Teil des Ortes. Dort gibt es ein kleines Luchsgehege und über Spazierwege gelangt man wieder nach unten in den Kurpark des Ortes. Von dort aus könnte man z.B. mit der Kirnitzschtalbahn zum Wandern ins Hinterland zu einem Wasserfall fahren.
Wir haben uns aber am nächsten Tag auf die Drahtesel geschwungen ( ohne E-Bike wohlgemerkt) und sind auf dem Elberadweg das Stück bis zum Kurort Rathen geradelt. Es geht immer gemächlich mit ein paar kleineren Hügeln an der Elbe lang. Dort lässt man die Räder stehen und setzt mit der Fähre über, um dann den steilen Anstieg über Treppen zur Basteibrücke und zur Felsenburg in Angriff zu nehmen. Puh ! Das war ganz schön anstrengend !
Am nächsten Tag radelten wir zur Festung Königstein. Diese liegt majestätisch ganz weit oben auf einem hohen Felsen. Entweder man marschiert von unten aus dem Ort über steile Wanderwege hoch oder man nimmt vom Marktplatz ganz bequem den Festungs- Express. Mit dem Fahrrad bis zur Festung hoch ist nur was für ganz Geübte !
Es hätte noch viele andere Ausflugsmöglichkeiten vor Ort gegeben. Z.B. könnte man noch in die andere Richtung fahren und z.B. Schmilkau anschauen und dort wandern gehen. Der Pfaffenstein oder der Lilienstein sind noch andere bekannte Wanderpunkte. Unsere Zeit war knapp bemessen, denn nun sollte es noch weiter nach Dresden gehen !
Ihre Mirja Lücke
