
Zypern, Insel mit vielen Facetten


Zypern, Insel mit vielen Facetten
Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeer. Sie ist die drittgrößte Mittelmeerinsel nach Sizilien und Sardinien. Zypern gehört geografisch zu Asien, wird politisch und kulturell jedoch meist zu Europa gezählt.
Ich war in Larnaca und das Bild ist vom berühmten Mackenzie Beach, der direkt neben dem Flughafen liegt. Bilder wie diese hat man dort mehrmals täglich und das ist wirklich etwas ganz besonderes. Man denkt das Flugzeug landet gleich neben einem. Der Mackenzie Beach ist einer der Hot-Spots auf Zypern und zur Saison immer recht voll. Es gibt eine Strandpromenade und ich personlich empfehle die Ammos Beach Bar, mit wunderbar leckeren Cocktails und freiem WLAN.
Besonder macht Zypern, dass es dort für jeden Geschmack etwas gibt. Das neue Party-Mekka Aya Napa für Nachtschwärmer und z.b. die wunderschönen Hafenstädte Paphos und Limassol, für Strandulauber. Zypern hat ein sehr warmes Klima, mediteran mit kontinentaler Ausprägung, Es ist deutlich wärmer als im nördlichen Mittelmeerraum. Die Wassertemperaturen sind hier höher als irgendwo anders im Mittelmeer (vor allem durch die Wüstenwinde). Auch für aktiv Urluber ist Zypern ein Paradies. Obwohl es grad im Sommer sehr warm ist, kann man auf Zypern mehr als nur am Pool oder Strand liegen. Im Gebirge ist es auch im Sommer nicht zu heiss und es läd zum Wandern und Mountainbiking ein.
Das Essen ist sehr gut auf der ganzen Insel. Viele Fischrestaurants bieten fangfrische Ware in einer super Qualität.
Auf Zypern fährt man, wie in England auf der linken Seite. Ich rate deshalb von einem Mietwagen ab, denn es ist sehr schwer sich für kurze Zeit daran zu gewöhnen. Allerdings gibt es viele einsame Strände zu erkunden, was ohne Auto auch nicht so leicht ist.
Am besten man sucht sich einen Fahrer, der einem einen fairen Preis macht, denn Taxis sind nicht gerade billig dort, vor allem für Touristen.
