
ERFAHREN SIE MEHR...








TUI Store
Emotionen, Gefühle und eine Leidenschaft für das Reisen finden Sie in unserem Reisebüro. Wir freuen uns über Ihren perönlichen Besuch, Anruf oder E-Mail. Spezialisiert sind wir auf hochwertige Premium, Design & Individual Reisen, wir arbeiten mit den neuesten Technologien in der Reisebranche.
Schauen Sie rein!
In historischen Gemäuern in der Altstadt von Konstanz finden Sie unser Reisebüro. Der nächstgelegene Parkplatz von unserem Reisebüro ist der Stephansplatz, das Parkhaus Fischmarkt oder das Parkhaus an der Marktstätte. Vom Einkaufscenter Lago ist unser Reisebüro ebenfalls nur einen Fußweg von fünf Minuten in Richtung Markstätte entfernt. Unser Reisebüro befindet sich paralell zur Marktstätte hinter dem Gebäude von H&M und Depot.
Konstanz
Sehenwürdigkeiten
Hafen und Imperia
Der Hafen ist ein beliebtes Ziel in Konstanz, ein besonderer Blickfang ist die Imperia, die seit 1993 steht und von einem begehbaren Steg umgeben ist. Der Hafen ist nicht nur eine Anlegestelle für Schiffe und Boote, man kann auch am Ufer entlang spazieren oder in den Biergärten essen und trinken gehen. Zum Hafen kommt man über Schienen und unter Straßen. Zur einen Seite ist der Stadtgarten und zur anderen der Bodensee.
Münster
Viele Gäste, die das Münster besuchen, nutzen während der Öffnungszeiten den Aufstieg bis zur Plattform des Turmes. Über eine Wendeltreppe mit 52 Stufen, sind die Balkone zu erreichen, insgesamt sind es 245 Stufen. Oben auf der Plattform hat meinen einen Traumhaften Rundum-Blick über die Konstanzer Altstadt und den Bodensee. Das Münster hat von Montag bis Freitag ab 9.30 Uhr geöffnet und schließt um 18.30 Uhr, samstags erst um 10 Uhr bis 16.00 Uhr. Der Eintritt beträgt für Erwachsene jeweils 2 EUR und für Kinder 1 EUR.
Konzil
Direkt an der Uferlinie befindet sich das Konzil, ein Kongresshaus in direkter See Lage. Es diente fast 500 Jahre als Umschlagplatz für Handelswaren am Konstanzer Hafen, bis es 1912 als Restaurant, Festsaal und Kongresszentrum genutzt wurde. Auch heute noch kann man im Restaurant essen gehen, es hat von Montag bis Sonntag ab 10 Uhr morgens bis 10 Uhr abends geöffnet. An einem sonnigen Tag ist es nur zu empfehlen auf der Terrasse im Konzil essen zu gehen, mit einem tollen Ausblick auf den Bodensee.
Schnetztor und Rheintorturm
Das Schnetztor ist eines von nur noch drei Wehrtürmen, die von der mittelalterlichen Stadtmauer mit einst 30 Türmen und Toren noch erhalten ist. Hinter dem Schnetztor liegen viele enge Gassen, alte Fachwerkhäuser und reichverzierte Patrizierhäuser. Südlich der Altstadt, direkt am Schnetztor liegt das Turm Restaurant, das von Montag bis Freitag ab 11 Uhr morgens bis 11 Uhr abends. Ebenso wie das Schnetztor ist der Rheintorturm auch eines der drei Wehrtürmer und hat die größte historische Bedeutung. Der unmittelbar am Rhein stehende Turm hat von April bis Oktober ein Fastnachtsmuseum das freitags von 18:00 - 22:00 Uhr und am Wochenende von 14:00 - 17:00 Uhr geöffnet hat. Für Kinder bis 6 Jahren ist der Eintritt frei, für Jugendliche von 6-14 Jahren beträgt der Eintritt 1 EUR und für Erwachsene 2 EUR.
Niederburg
Die Niederburg ist der älteste Stadtteil in Konstanz. Zwar wurden Teile der Gebäude bei einem Stadtbrand 1355 zerstört, jedoch finden sich hier noch zahlreiche Häuser. In der Niederburg gibt es sowohl Restaurants, als auch viele kleine Läden und Weinstuben.
Altstadt
In den historischen Gemäuern in der Altstadt von Konstanz gibt es viele schöne alte Gebäude zu betrachten. Die Altstadt von Konstanz ist besser erhalten als die in vielen anderen Städten Deutschlands. Heutzutage gibt es dort sehr viel kleine Läden und Gastronomen.
Museen
Das Rosgartenmuseum ist ein kunst- und kulturgeschichtliches Museum, das Objekte, Kunstwerke und Zeugnisse der Geschichte der Stadt Konstanz ausstellt. Geöffnet ist das Museum von Dienstag bis Freitag ab 10:00 – 18:00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen ab 10:00 – 17:00 Uhr. Mittwochsmittags ab 14 Uhr und jeden 1. Sonntag im Monat ist der Eintritt frei. Ein Einzelticket kostet 3 EUR pro Perso
Das Archäologische Landesmuseum archiviert archäologische Funde aus dem Landesgebiet und stellt es in Sonderausstellungen sowie in mehreren Museen aus. Es ist von Dienstag bis Sonntag ab 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt beträgt für Erwachsene 5 EUR und für Kinder von 6 – 18 Jahren 1 EUR.
Das HUS-Museum, wird auch als HUS-Haus bezeichnet und stellt das Leben und Wirken von Hus dar. Der Eintritt ist frei. Das Museum hat von Dienstag bis Sonntag ab 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet und liegt in der Altstadt von Konstanz in der Hussenstraße am Schnetztor.
Das Bodensee Naturmuseum ist ein naturkundliches Museum der Stadt Konstanz und befindet sich im Gebäude des Sealifes nahe der Schweizer Grenze. Es hat Täglich von 10.00-17.00 Uhr geöffnet und der Eintritt für Erwachsene beträgt 2 EUR und für Kinder von 4- 14 Jahren 1 EUR.
Bismarckturm
Der Bismarckturm ist ein schöner Aussichtspunkt, mit einer Traumhaften Übersicht von ganz Konstanz bis zu den Alpen. Der Turm liegt auf dem Raiteberg. Anfang 2017 verstarb der langjährige Türmer des Bismarckturmes, René Ménasanga, der das Bauwerk von Mai bis Oktober sechs Mal in der Woche geöffnet hat. Er hatte für Erwachsene 1 EUR verlangt und für Kinder 0,30 EUR. Im Jahr 2017 kann man leider nicht mehr auf den Bismarckturm.
Stadtgarten
Seit September können Sie im Konstanzer Stadtgarten, zwischen Kiosk und Konzertsegel, sich auf der Lese Bank ein Buch ausleihen und dabei den schönen Ausblick auf den See genießen. Die Lesebank soll von Mai bis Oktober sieben Tage die Woche geöffnet sein. Ebenso befindet sich im Stadtgarten eine Denkmalgeschützte Konzertmuschel, in der regelmäßig Veranstaltungen stattfinden.
Insel Mainau
Die Blumeninsel Mainau ist ein sehr beliebtes Ausflugsziel, sie bedienen einen Schlosspark, einen botanischen Garten und ein Kinderparadies. Sie haben ganzjährig täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang geöffnet. Das Schmetterlingshaus, eine sehr beliebte Attraktion auf der Insel Mainau, hat vom 24. Oktober 2016 bis 23. März 2017 täglich ab 10 bis 17 Uhr geöffnet und vom 24. März bis 22. Oktober 2017 täglich ab 10 bis 19 Uhr geöffnet. Das Schloss Mainau mit einer Ausstellung hat ganzjährig täglich von 10 bis 17 Uhr geöffnet und das Palmenhaus ist ganzjährig täglich von 9 bis max. 21 Uhr geöffnet. Kinder bis 12 Jahren haben freien Eintritt. Kinder ab 13 Jahren zahlen im Blumenjahr 11,50 EUR und der Winterpreis beträgt 5,50 EUR und Erwachsene zahlen im Blumenjahr 19,90 EUR und der Winterprei beträgt 9,50 EUR.
Insel Reichenau
Die Insel Reichenau ist die größte Insel im Bodensee und liegt im Untersee, sie ist von einer Naturlandschaft umgeben. Dort gibt es viele Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und auch Gastronomen mit eigen angepflanztem Gemüse, sowie selbst angebauter Wein, als auch eine eigene Fischerei. Ebenso gibt es dort Bau- und Kunstwerke von Weltgeltung, eingebettet in eine einzigartige Kulturlandschaft zu sehen. Ein Besuch ist sehr empfehlenswert.
Sealife
Für Familien geeignet ist das Sealife nur zu empfehlen. Das Erlebnis Aquarium bietet eine Vielzahl an Wassertieren an mit vielen Spielbereichen für Kinder. Das Sealife ist täglich von 10.00 bis 17.00 Uhr. Die Eintrittspreise betragen für Erwachsene 17,75 EUR, für Kinder von 3 bis 4 Jahren 12,95 EUR und für Kleinkinder unter 3 Jahren ist der Eintritt frei. Wenn sie Online auf der Sealife Website die Tickets kaufen, bekommen sie 30% Rabatt auf den Eintrittspreis.
Konstanzer Bäder
Die Therme wiederrum ist ein schöner Ort zum Entspannen, spielen, baden oder einfach nur zum Schwimmen, für die ganze Familie. Sie ist ausgestattet mit einem Freibad, einem Thermalbad, einer Sauna und auch mit einem großzügigen Wellness-Bereich.
Hier finden Sie die Eintrittspreise.
Das Hörnle ist das größte Strandbad in der Umgebung und liegt am Ende der Konstanzer Bucht in der Nähe des Bodensee-Stadions. Ein Restaurant gibt ebenfalls am Hörnle und für den kleinen Hunger sorgt ein Kiosk aus. Das Freibad Hörnle ist 24 Stunden geöffnet und der Eintritt ist kostenlos.

Ihr TUI ReiseCenter
Münzgasse 26
78462 Konstanz
Öffnungszeiten
Mo-Fr |
11:00-16:00 |
Ab Montag 15. Juni ist unser Ladenlokal für Kunden vor Ort wieder geöffnet.

