Ibiza- Insel voller Energie und Lebensgefühl

Reisedatum: 5. Oktober 2024 - 16. Oktober 2024

Ibiza – die Baleareninsel, die sowohl für ihre atemberaubenden Strände als auch für ihr pulsierendes Nachtleben bekannt ist. Doch die Insel hat noch viel mehr zu bieten: versteckte Buchten, charmante Dörfer und eine faszinierende Kulturgeschichte. Hier ist mein Bericht über eine unvergessliche Reise nach Ibiza.

Anreise und erste Eindrücke Der Flug von Deutschland nach Ibiza dauert etwa zwei Stunden, und schon beim Landeanflug beeindruckt die Aussicht auf das glitzernde Mittelmeer und die grünen Hügel der Insel. Vom Flughafen aus ist es einfach, mit einem Mietwagen oder den öffentlichen Verkehrsmitteln die verschiedenen Regionen der Insel zu erreichen.

Unsere erste Station war Ibiza-Stadt, oder Eivissa, wie die Einheimischen sagen. Die historische Altstadt Dalt Vila, ein UNESCO-Weltkulturerbe, erhebt sich über den Hafen. Kopfsteinpflasterstraßen, weiß getünchte Häuser und kleine Boutiquen schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Besonders bei Sonnenuntergang ist der Blick von den Stadtmauern auf das Meer unvergesslich.

Während unseres Aufenthalts wohnten wir in Santa Eulària des Riu, einer ruhigen und charmanten Stadt an der Ostküste Ibizas. Mit ihrem entspannten Ambiente, einer malerischen Strandpromenade und hervorragenden Restaurants war sie der perfekte Ausgangspunkt für unsere Unternehmungen.

Strände und Natur Ibiza ist bekannt für seine vielfältigen Strände. Wir besuchten die Cala Comte, eine der schönsten Buchten der Insel. Das kristallklare Wasser und der feine Sand luden zum Schwimmen und Schnorcheln ein. Eine weitere Perle ist die Cala Benirrás. Ursprünglich bekannt für die Trommler, die den Sonnenuntergang begleiteten, ist das Trommeln mittlerweile verboten, um die Ruhe der Umgebung zu bewahren.

Die Insel hat auch ein grünes Herz: den Naturpark Ses Salines. Hier wanderten wir durch Salzfelder und beobachteten Flamingos. Die Gegend ist ideal für Naturfreunde und bietet zahlreiche Fotomotive.

Kultur und Kulinarik Ibiza ist nicht nur ein Ort zum Entspannen, sondern auch ein Ort voller Kultur. Im Ethnografischen Museum in Santa Eulària del Riu erfuhren wir mehr über die traditionelle Lebensweise der Inselbewohner.

Kulinarisch bietet Ibiza eine Mischung aus mediterraner und balearischer Küche. Besonders empfehlenswert ist das Gericht "Bullit de Peix", ein Eintopf aus frischem Fisch, serviert mit Safranreis. Die lokalen Restaurants, oft "Chiringuitos" genannt, bieten fangfrische Meeresfrüchte und hausgemachte Tapas an.

Ein absolutes Highlight ist der Besuch der Bar Anita. Nach einem entspannten Strandbesuch sollte man sich hier unbedingt ein Stück Flaó de Ibiza, den traditionellen Käsekuchen mit Minze, und ein Gläschen Hierbas, den typischen ibizenkischen Kräuterlikör, gönnen.

Für Ibiza ebenfalls typisch sind die vielen Kunsthandwerk- und Hippiemärkte. Wir besuchten unter anderem den Hippiemarkt Las Dalias mit seinen unzähligen Ständen. Hier empfiehlt es sich direkt morgens einen Besuch einzuplanen. 

Nachtleben und Unterhaltung Natürlich darf das berühmte Nachtleben nicht unerwähnt bleiben. Clubs wie Pacha, Amnesia und Ushuaïa ziehen Besucher aus aller Welt an. Doch es gibt auch ruhigere Alternativen: Wir besuchten eine Beachparty in der Cala Jondal, die mit entspannter Musik und Cocktails in der Abenddämmerung punkten konnte.

Empfehlung: Katamaran-Tour nach Formentera Ein weiteres Highlight unserer Reise war eine Katamaran-Tour zur benachbarten Insel Formentera. Die Tour startete in einem Hafen in der Nähe von Santa Eulària und führte uns über das glasklare Wasser des Mittelmeers. Auf Formentera erwarteten uns unberührte Strände, wie der Playa de Ses Illetes, die zu den schönsten Europas gehören. Der Tag war voller Sonne, Entspannung und unvergesslicher Ausblicke – eine Erfahrung, die ich jedem ans Herz lege.

Abschluss und Fazit Unsere Reise nach Ibiza war eine perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und kulturellen Highlights. Die Insel hat für jeden Geschmack etwas zu bieten, egal ob man die Natur erkunden, in die Kultur eintauchen oder einfach nur entspannen möchte. Ibiza hinterlässt bleibende Eindrücke und das Verlangen, eines Tages zurückzukehren.

Simone 1

Reisebericht geschrieben am
2. Mai 2025 von

Simone Freund

Marktstr. 1
59555 Lippstadt

Tel.: +49 (0)2941/9754-0
lippstadt1@tui-reisecenter.de

Unsere Standorte

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten passen nicht? Kein Problem! Termine außerhalb der Öffnungszeiten sind möglich!

Adresse

Marktstr. 159555 Lippstadt

Telefon & Fax

Tel: +49 (0)2941/9754-0Fax: +49 (0)2941/975415 Kontakt aufnehmen