Nach einer spannenden Inforeise mit der MSC Virtuosa ab/bis Southampton hatte ich die Gelegenheit, noch einen zusätzlichen Tag in London zu verbringen – mein Rückflug war erst am nächsten Abend. Anfangs fragte ich mich, was man in nur einem Tag in so einer riesigen Stadt schaffen kann. Die Antwort: erstaunlich viel – vor allem mit der richtigen Lage!
Idealer Ausgangspunkt: Point A Hotel Westminster
Ich übernachtete im Point A Hotel Westminster, einem Hotelkonzept, das perfekt für Städtereisende ist: kompakt, funktional, bezahlbar und zentral. Das Konzept konzentriert sich auf das Wesentliche – bequeme Betten, hochwertige Duschen, moderne Technik (z. B. USB-Anschlüsse und Smart TV), dazu ein stylisches, aber minimalistisches Design. Statt Restaurant oder großen öffentlichen Bereichen punktet das Hotel mit einem Top-Standort und fairem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Und die Lage? Unschlagbar! Nur wenige Gehminuten vom Westminster Pier, Big Ben und der Underground-Station Lambeth North entfernt – ideal für meinen Tag voller Entdeckungen.
Mein Tag in London – kompakt, aber unvergesslich
Gestartet bin ich direkt mit den berühmtesten Sehenswürdigkeiten:
- Elizabeth Tower (Big Ben)
- London Eye, gleich um die Ecke
- Spaziergang zum Buckingham Palace
- Weiter zum Piccadilly Circus – mitten ins Herz des Londoner Trubels
Danach ging’s mit der London Underground weiter – dank kontaktloser Zahlung mit EC-/Kreditkarte super einfach und schnell. Mein Ziel: Camden Town.
Dort angekommen, habe ich den bekannten Camden Market erkundet – ein echtes Highlight! Hier treffen Street Food, Vintage-Stores, alternative Mode und kreative Handwerkskunst aufeinander. Der Markt ist bunt, lebendig und absolut einzigartig – perfekt, um sich treiben zu lassen, zu stöbern oder etwas Leckeres zu essen.
Nach einer kurzen Pause im Hotel (der zentrale Standort zahlt sich wirklich aus!), ging es weiter:
Zu Fuß zum Westminster Pier – nur etwa 10 Minuten entfernt – und mit dem Sightseeing-Boot zur Tower Bridge. Eine entspannte und sehenswerte Fahrt auf der Themse!
Von dort aus bin ich zu Fuß weiter und dann in einen Hop-on-Hop-off-Bus gestiegen. Eine tolle Möglichkeit, auch ohne festen Plan die Stadt zu erleben – einfach dort aussteigen, wo es spannend aussieht, und wieder einsteigen, wenn man weiter will. Finaler Ausstieg war wieder Piccadilly Circus, von dort ging es in das lebhafte Soho, dann entlang der Oxford Street, über Covent Garden bis nach Mayfair – eine beeindruckende Mischung aus Kultur, Shopping, Geschichte und modernem London.
Fazit: London in einem Tag? Absolut machbar!
Am Ende standen über 30.000 Schritte auf meiner Uhr – und unzählige neue Eindrücke, tolle Fotos und besondere Momente in meinem Kopf. Wer denkt, ein Tag sei zu wenig für London, liegt falsch. Mit guter Planung, einer zentralen Unterkunft und Lust auf Entdeckungen lässt sich unglaublich viel erleben – und das alles ganz stressfrei.
Ich komme definitiv wieder – aber nächstes Mal vielleicht mit etwas mehr Zeit zum Verschnaufen! ;-)